Am Donnerstag startete die Klasse 1b bei herrlichem Wetter zu ihrem ersten Wandertag. Mit großer Vorfreude ging es von Rankweil aus auf eine spannende Wanderung in Richtung Feldkirch. Der Weg führte uns durch wunderschöne Landschaften und vorbei an Wiesen mit herrlichem Blick auf die Berge. In Feldkirch angekommen, erkundeten wir gemeinsam den historischen Stadtkern. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Schattenburg. Es war ein gelungener Ausflug, bei dem die Klasse viel Spaß hatte und wir uns noch besser kennenlernen konnten.
Latest
Aktuelles
Wandertag 2c
- 25.09.2024
18.09.24 bis 19.09.24
Für die 2c ging es beim Wandertag ins schöne Brandnertal. Von Brand aus wanderten wir vorbei an tosenden Wasserfällen und grünen Almflächen in Richtung verschneiter Berge. Nach dem anstrengenden Anstieg, gab es eine erfrischende Schneeballschlacht und anschließend ein leckeres Essen in der Sarotlahütte. Nach ausgiebigem Hüttenfrühstück mit Riebel ging es dann am nächsten Tag zurück nach Rankweil.
1
Eröffnungsfeier der SMS Rankweil West
- 10.09.2024
Am ersten Schultag trafen sich die Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer zum gemeinsamen Start ins neue Schuljahr. Nach den Begrüßungsworten durch die Leiterstellvertreterin, Angelika Koch, interviewten Hannah und Tobias aus der 3a unseren neuen Direktor.
Anschließend erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen Gemeinschaftsbaum, der wichtige Aspekte für ein gelingendes Miteinander zum Ausdruck bringt. Der Baum schmückt nun den Eingangsbereich unserer Schule. Abschließend wurden unsere Erstklässler von ihren Klassenvorständen aufgerufen und so der Schule vorgestellt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und den Lehrpersonen ein erfolgreiches Schuljahr 2024/25!
Vorstellung des neuen Direktors Peter Stieger
- 04.09.2024
Liebe Schüler, Eltern und Freunde unserer Schule,
ich freue mich, mich Ihnen als neuer Leiter der Sportmittelschule Rankweil vorzustellen. „Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft“ – ein Zitat, das mir sehr am Herzen liegt und mein Handeln leitet.
Ich war lange Zeit als Lehrer für Deutsch, Sport und Informatik an einer Mittelschule in Feldkirch tätig und habe anschließend vier Jahre lang eine Volksschule geleitet. Als Vater von drei Kindern habe ich ein tiefes Verständnis für die Vielfalt der Bedürfnisse, die Kinder mitbringen, und weiß, wie wichtig eine gute Bildungsumgebung für ihr Aufwachsen ist.
Ich lege großen Wert darauf, dass Schule nur gelingt, wenn alle Beteiligten miteinander arbeiten. Deshalb ist es mir wichtig, an unserer Schule eine Atmosphäre des Vertrauens, der Offenheit, Transparenz und Wertschätzung zu schaffen. Ich möchte Rahmenbedingungen organisieren, die erfolgreiche Zusammenarbeit fördern und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen wertschätzen.
Ein spezieller Dank gilt dem Lehrerteam für die letzten Monate im vergangenen Schuljahr, die sicherlich sehr herausfordernd waren. Gemeinsam werden wir neue Wege beschreiten und unsere Schule weiter stärken.
In meiner Freizeit reise ich gerne oder genieße die Natur in den Bergen Vorarlbergs. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und darauf, zusammen mit Ihnen das Beste für unsere Schüler zu erreichen!
Herzliche Grüße,
Peter Stieger
Schulbeginn 2024/25
- 27.08.2024
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu und das neue Schuljahr beginnt bald!
Damit alle Schülerinnen und Schüler gut ins neue Schuljahr starten, hier nochmals die wichtigsten Informationen zur ersten Schulwoche zusammengefasst:
Schulbeginn: Montag, 9.9.2024
7:30 Uhr: Treffpunkt der Schülerinnen und Schüler im Pausenhof der Schule und anschließend Einweisung in die Klassen.
7:40 Uhr: Eröffnungsfeier in der Turnhalle.
8:10 – 10:20 Uhr: Einweisung der Kinder durch die Klassenvorstände.Dienstag, 10.9.2024
7:40 – 11:25 Uhr: Unterricht laut provisorischem Stundenplan.
ab Mittwoch, 11.9.2024
7:40 – 12:20 Uhr: Unterricht laut provisorischem Stundenplan.
Weitere Informationen folgen im Unterricht!
Im Anhang befinden sich nochmals die Besorgungslisten sowie ein Übersichtsblatt (erste Schulwoche) zum Download!
Besorgungen_zum_Schulanfang_1.Klasse.pdf
Besorgungen_zum_Schulanfang_2._Klasse.pdf
Besorgungen_zum_Schulanfang_3._Klasse.pdf
Sommerferien
- 05.07.2024
Das Team der Mittelschule Rankweil West wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Erziehungsberechtigten einen erholsamen Sommer.
Die Direktion ist noch von Montag, 8.7.2024, bis Freitag, 12.7.2024, jeweils von 8:00 - 11:30 Uhr besetzt.
Ab Montag, 26.8.2024, ist die Direktion wieder von 8:00 - 11:30 Uhr besetzt.
Wiederholungsprüfungen finden am Freitag, 6.9.2024, ab 8:00 Uhr statt.
Das Schuljahr startet am Montag, 9.9.2024 um 07:40 Uhr.
Danke Edgar!
- 08.07.2024
Im Namen der Schule möchten wir uns ganz herzlich bei Direktor Edgar Natter bedanken! Vielen Dank für deine Spontanität, bei uns einzuspringen und für dein Engagement für die Schule! Wir wünschen dir alles Gute und freuen uns, im Herbst mit unserem neuen Leiter Peter Stieger in das neue Schuljahr zu starten.
Die Abschlussfeier der 4. Klassen der Mittelschule Rankweil:
- 08.07.2024
Ein Abend voller Erinnerungen und Emotionen
Am vergangenen Abend fand die Abschlussfeier der 4. Klassen der Mittelschule Rankweil statt, ein Ereignis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Im festlich geschmückten Vereinshaus versammelten sich Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde, um das Ende eines wichtigen Lebensabschnitts zu feiern und die Absolventen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten.
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung, die die Erfolge und das Engagement der Schüler lobte. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, das von den Schülern und Lehrern selbst gestaltet wurde.
Die Lehrer ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls einen Beitrag zu leisten. Mit humorvollen Anekdoten und wertvollen Ratschlägen gaben sie den Schülern wichtige Weisheiten mit auf den Weg. Besonders bewegend war der Moment, als die Klassenlehrer persönliche Worte an ihre Schüler richteten und dabei sowohl die schönen als auch die herausfordernden Momente der letzten Jahre Revue passieren ließen.
Zum Abschluss der Feier wurden den Schülern ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Stolz und Freude waren in den Gesichtern der Absolventen und ihrer Familien deutlich zu erkennen. Viele nutzten die Gelegenheit, um Erinnerungsfotos zu machen und diese besonderen Momente festzuhalten.
Die Abschlussfeier war ein voller Erfolg und ein würdiger Abschied für die Schüler der 4. Klassen der Mittelschule Rankweil. Sie hat gezeigt, wie viel Zusammenhalt und Gemeinschaft an dieser Schule gelebt werden. Wir wünschen allen Absolventen viel Erfolg und alles Gute für ihre Zukunft!
Herzlichen Glückwunsch an die Absolventen der Mittelschule Rankweil! Ihr habt Großartiges geleistet, und wir sind stolz auf euch!
Projekttage 1b
- 08.07.2024
Am Mittwoch, den 3.7., besuchte die 1b den Bauernhof der Familie Tiefenthaler. Nachdem die selbstgeernteten Karotten verzehrt waren, lernten die Schülerinnen und Schüler die Kühe und Kälber kennen. Anschließend ging es zum Hühnerstall und in den Garten, wo Gurken und Erbsen geerntet wurden. Nach der Verköstigung wurden noch die Maschinen und Traktoren begutachtet.
Am Donnerstag, den 4.7., besuchte die 1b am Vormittag die Schattenburg Feldkirch. Nach einer spannenden Führung, erkundete die 1b die Feldkircher Innenstadt mit einer Stadtrallye. Der Tag wurde mit einer Runde Minigolf und einer Kugel Eis beendet.
1
Projekttag der 3b
- 08.07.2024
Am letzten Tag im Rahmen der MachWasTage waren wir noch in Rankweil im Luttengraben tätig. Eine Kooperation einer kleinen Abordnung der HTBL Rankweil (9 Schüler) und der 3b Klasse VMS Rankweil West (11 Schüler und 2 Lehrerinnen). Mit Melitta Gassner von der Gemeinde Rankweil und mit Unterstützung von Bernhard Zainer haben wir den Luttengraben zu bearbeiten begonnen. Wir fanden immer wieder größere Gruppen von Springkraut, die wir ausreißen konnten. Zwischendurch gab es eine kleine Jause zur Stärkung.Mit viel Fleiß konnten wir an diesem Vormittag ca. 500 kg Material ausreißen.
Danke an allen Helfer für dieser tolle Arbeit!
Infos zur letzten Schulwoche
- 28.06.2024
Montag, 1.7.2024 Spielefest
Treffpunkt: 7:35 Uhr auf dem Sportplatz, Ende ca.13:00 Uhr.
Eltern, Verwandte und Bekannte sind beim Spielefest herzlichst willkommen.Dienstag, 2.7.2024
Unterricht bis 10:20 Uhr, danach aufräumen - Unterrichtsende 11:25 Uhr
Es findet KEIN Nachmittagsunerricht statt.Mittwoch, 3.7.2024 und Donnerstag, 4.7.2024 Projekttage
Bitte beachten Sie hier die Mitteilungen der Klassenvorstände!Donnerstag, 4.7.2024
18:00 Uhr Verabschiedung und Zeugnisverteilung der 4. KlässlerFreitag, 5.7.2024 Abschlussgottesdienst und Zeugnisverteilung
7:40 Uhr Treffpunkt in der Schule für die Kinder, die mit in dir Kirche gehen.
Anschließend gehen wir klassenweise in die Josefskirche zur Abschlussfeier ab 8:00 Uhr, zu der wir Sie recht herzlich einladen.
Schülerinnen und Schüler, die nicht an der Messe teilnehmen versammeln sich um 8:50 Uhr auf dem Pausenhof.9:00 Uhr
Zeugnisverteilung der 1., 2. und 3. Klassen in der Schule, Ende ca. 9:30 Uhr
Wandertag 1b
- 08.07.2024
Den Wandertag verbrachte die 1b im Laternsertal. Vom Bädle ging es über einen teils aufregend steilen und matschigen Weg hoch zur Saluveralp. Nach dem Anstieg führte uns der Weg weiter zur Falbastube, wo wir auf dem Spielplatz wieder Kraft sammelten. Nach einem raschen Abstieg, ließen wir den Wandertag auf der Sommerrodelbahn ausklingen.
Verkauf für einen guten Zweck auf dem Markt in Rankweil
- 08.07.2024
Um eine Schule und ein Waisenhaus in Tansania zu unterstützen, erzeugten einige Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rankweil.-West in Kochen und Werken tolle Produkte, die wir am 12. Juni auf dem Markt in Rankweil verkaufen durften. Wir bedanken uns bei der Marktgemeinde Rankweil für den Marktstand, allen Käuferinnen und Käufern und Spendern für die Unterstützung.
Daher konnten wir einen Betrag von 496,10 Euro für das Projekt St. Josef (https://www.sanktjoseph.org) überweisen.
Projekttage 2b/c
- 19.06.2024
Im Rahmen der diesjährigen Projekttage machten die 2b- und 2c-Schüler drei Tage lang das Land unsicher. Von einem Amphibien-Workshop in der Inatura über Käsemachen im Montafoner Käsehaus bis hin zum Klettern im Hochseilgarten war für jeden Geschmack etwas dabei. Lindau wurde besichtigt und anschließend setzten wir mit dem Schiff nach Bregenz über. Drei Tage ohne Handy – ein voller Erfolg!
5
Biberexkursion vom 18.06.2024
- 19.06.2024
Welche Kräfte man aufbringen muss, um einen verletzten 30-kg-Biber zu bergen, wie die Rinde der Weide schmeckt und wie sich Biber durch Baumstämme nagen, all dies und vieles mehr konnten Schüler aus verschiedensten Klassen unserer Schule während einer Exkursion in ein Biberrevier in Brederis erfahren. Die Biberbeauftragte des Landes Vorarlberg, Agnes Steininger, spazierte mit uns entlang des Paspels-Sees und erzählte dabei Interessantes aus dem Leben von Europas größtem Nagetier. Dass Biber ihr Revier mit einem Sekret namens Bibergeil markieren und dass der größte Feind des Bibers der Biber selbst ist, da sie ihre Reviere vehement gegen fremde Biber verteidigen, sind nur einige Fakten.
Ach ja, der Anblick eines Bibers blieb uns leider verwehrt. Ab 21:30 soll man sie jedoch regelmäßig schwimmend zu Gesicht bekommen bzw. schmatzend am Ufer wahrnehmen können.
1
Benefizstand auf dem Rankler Wochenmarkt
- 10.06.2024
Wann: 12.06.2024 von 08:00 bis 12:00
Wo: Marktplatz, Marktplatz 1, 6830 Rankweil
Fleißig haben die Schülerinnen und Schüler der SMS Rankweil-West in den letzten Wochen gekocht und gebastelt, denn sie wollen diese Produkte für ein Waisenhaus und eine Schule in Tansania verkaufen.
Die Schülerinnen und Schüler und alle Lehrpersonen sind der Meinung, dass Armut nur durch Bildung gemindert werden kann. Daher wollen wir das Projekt „St. Joseph Nursery and Daycare School“ von der Religionslehrerin Leu Angela in Tansania unterstützen.
Auf dem Markt verkaufen wir Löwenzahn-Orangen-Gelee, Bärlauch-Öl, Rosmarin-Essig, Kräutersalz, Rosensirup und Glückwunschkarten. Alle freuen sich sehr auf diesen Tag und hoffen, dass die Waren fleißig gekauft werden.
Vorstellung des neuen Direktors Edgar Natter
- 06.06.2024
Mein Name ist Edgar Natter und ich bin bis zum Schulschluss mit der Leitung der Sportmittelschule Rankweil West beauftragt.
Seit meiner Pensionierung 2020 stand ich Lehrpersonen und Schulleiter:innen beratend in Form von Schulcoaching zur Seite. So habe ich mich nach kurzer Nachdenkphase entschlossen, die Leitung in dieser für die Schule nicht einfachen Situation bis zum Schuljahresende zu übernehmen.
Vor meiner Pensionierung war ich fast vierzehn Jahre lang Schulleiter der Mittelschule in meiner Heimatgemeinde Altach, wo ich mit meiner Frau lebe. Wir haben zwei Kinder und zwei Enkelinnen.
Ich freue mich über diese Herausforderung und stehe gerne nach Absprache für Gespräche zur Verfügung.
Edgar Natter