Aktuelles

    • Latest

      Aktuelles

        • SMS Rankweil ist Landesmeister im Junior Handball-Schulcup

        • 05.04.2024
        • Mit zwei Mannschaften nahm die SMS Rankweil an der heurigen Landesmeisterschaft im Junior Handball Schulcup teil, dabei konnten in der Halle der Sportmittelschule Bregenz-Schendlingen beide Teams unserer Schule voll überzeugen.

          Die zweite Mannschaft, welche überwiegend aus Erstklässlern zusammengesetzt war, wurde punktegleich mit dem PG Mehrerau vierter von insgesamt acht Teilnehmern. Um ein Haar hätte es also sogar für unser „Zwei“ für einen Medaillenrang gereicht. Wenn man bedenkt, dass beinahe alle Spieler im kommenden Schuljahr erneut in diesem Bewerb antreten dürfen, ist dieser Erfolg sehr hoch einzuschätzen – Gratulation!

          Das „Einserteam“ blieb über das gesamte Turnier ohne Punktverlust und landete aus sieben Spielen ebenso viele Siege. Meist fielen die Ergebnisse recht klar aus, lediglich gegen die Hausherren aus Bregenz war das Spiel etwas härter umkämpft. Damit wurde das zweitplatzierte Team der SMS Bregenz-Schendlingen hinter sich gelassen und unsere Schule konnte über die Goldmedaille bei der Landesmeisterschaft im Junior Handball-Schulcup jubeln – herzliche Gratulation!

          Bereits zum dritten Mal in Folge kann sich die SMS Rankweil durch diesen Landesmeistertitel für die Regionalmeisterschaft West qualifizieren, welche am 3. Mai wiederum in Bregenz ausgetragen wird. Hierbei spielen die beiden jeweils bestplatzierten Teams der Bundesländer Salzburg, Tirol und Vorarlberg um ein begehrtes Ticket für die Bundestitelkämpfe in Radstadt/Salzburg. Unser Team würde sich über möglichst viele Zuschauer in Bregenz freuen, und hofft, sich nach 2022 und 2023 erneut für das österreichische Bundesfinale qualifizieren zu können.

        • 3. Schullandesmeisterschaften im Indoor Rudern 3.4.2024 in Bregenz

        • 05.04.2024
        •  

          3x Gold, 3x Silber und 1x Bronze

          für die Mannschaften unserer Schule!

           

          8 Schulen mit 26 Mannschaften und insgesamt 104 Schülerinnen und Schüler nahmen an den diesjährigen Schullandesmeisterschaften im Indoor Rudern Teil.

          Es wurde um die Landesmeistertiteln im Einzel- und in der Mannschaftswertung (4 Schülerinnen oder Schüler/ Team) um 500m am Ruderergometer gerudert.

           

          Einzelwertung 1.-2. Klasse Jungs

          Herzliche Gratulation an GESSON MARC 2b

          für die Goldmedaille und den Landesmeistertitel in der Einzelwertung der Jungs 1.-2. Klasse!  

          2. Platz geht an BARBISCH JAKOB 2b

          Mannschaftswertung 1.-2. Klasse Jungs

          1. Platz und Landesmeister!

          GESSON MARC, BARBISCH JAKOB, EBERLE MATHIAS, CINDRIC LUCA  2b  

          Mannschaftswertung 1.-2.Klasse Mädchen

          1. Platz und Landesmeisterinnen

          KAYA ÖZNUR, SONDEREGGER ANTONIA, MARTE ELSA, NESENSOHN VICTORIA 2a

          3. Platz

          HELLMANN LEA – SOPHIE, MATT JOHANNA JONISCHKEIT MONA – SOPHIE  2bc

          Einzelwertung 1.-2. Klasse Mädchen

          1. Platz

          HELLMANN LEA – SOPHIE 2b

          1. Platz

          NESENSOHN VICTORIA 2a 

           

          Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern für die erbrachten Leistungen!

                               

        • 3x3 Basketball-Landesmeisterschaft an der SMS Rankweil-West

        • 28.03.2024
        •  

          Nach dem großartigen Start beim 3x3-Schulsportbewerb im vergangenen Schuljahr setzt Vorarlberg heuer einen österreichweit neuen Teilnehmer-Maßstab! Unglaubliche 127 Teams aus 18 Unterstufenschulen, das sind ca. 500 SchülerInnen, werden an den beiden ganztägigen Landesmeisterschaftsterminen am 8. und 10. April an der SMS Rankweil-West um Rebounds und Körbe kämpfen.

           

          Vorarlbergs Landesreferent für 3x3 Schulbasketball Peter Lins zeigt sich begeistert: „Pro Mannschaft stehen nur drei SpielerInnen auf dem Feld, gespielt wird zudem auf denselben Korb. 3-gegen-3 Basketball ist modern, spannend, sehr bewegungsintensiv, flexibel in den Sportunterricht integrierbar und erfreut sich an immer mehr Schulen des Landes riesiger Beliebtheit!“

           

          Äußerst erfreulich sind die 84 gemeldeten Teams (eine beinahe Verdoppelung gegenüber dem letzten Jahr) für den B-Bewerb am Montag, 8. April. Diese jüngeren Teams, auch aus einigen „Basketball-Einsteigerschulen“, werden mit Begeisterung dabei sein, Erfahrungen sammeln und sicherlich einen unvergesslichen Schulsport-Wettkampftag erleben.

           

          Beim A-Bewerb ermitteln dann am Mittwoch, 10. April die 43 Top-Teams des Landes in 4 Kategorien (5. & 6. sowie 7. & 8. Schulstufe, jeweils Knaben und Mädchen) ihre Landessieger, welche dann im Juni auf dem Mozartplatz in Salzburg an den Schulbundesmeisterschaften teilnehmen dürfen.

           

          Auch die seit vielen Jahren basketball-erfolgreiche Sportmittelschule Rankweil-West wird mit einigen Mädchen- als auch Knabenteams vertreten sein. Die größten Chancen werden dabei den Teams der 4a-Sportklasse eingeräumt, können diese arrivierten und spielstarken Mädchen und Knaben mit je zwei Teams als frisch gebackene Schulbasketball-Landesmeister 2024 auf den 3x3-Court auflaufen.

           

          Für Spannung und Action sowie das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle jungen BasketballerInnen freuen sich beim 3x3 School Jam auf zahlreiche Zuschauer!

        • TURN 10 Landesmeisterschaft der Sportmittelschulen

        • 15.03.2024
        • 14.3.2024 in Hohenems

           

          Einen sehr spannenden Wettkampftag erlebten unsere Schüler und Schülerinnen bei der Turn10 LM der Sportmittelschulen am 14.3.2024 in Hohenems.

          Herzliche Gratulationen die 4a Mädchen für den sehr verdienten 3.PLATZ!

          Die 3a Mädchen verpassten den 3. Platz um einen halben Punkt.

          Wir sind sehr stolz auf die von den Schülerinnen und Schüler gezeigten Leistungen!

          Weiter so

        • Saubere Umwelt braucht dich - Flurreinigung 2024

        • 15.03.2024
        • Bereits zum 3. Mal machte die 3b bei der Flurreinigung mit. Wir nutzten am Donnerstag, dem 14.3.24, das gute Wetter, um Müll in der Stiegstraße zu sammeln. Diese wurde uns von der Gemeinde Rankweil zugeteilt. Obwohl zu erkennen war, dass die Straßenreinigung erst vor kurzem stattgefunden hat, wurden auch wir wieder fündig. Jedes Jahr sind wir erstaunt, was alles achtlos weggeworfen wird. Besonders ärgerlich sind die tausenden Zigarettenstummel, die wir immer finden. Aber auch Flaschen, Dosen und eine verrostete Handhacke zählen zu unseren Funden.

        • Mini-Basketball: Ungeschlagen zum Turniersieg

        • 15.03.2024
        •  

          Am vergangenen Mittwoch trafen in der Sportmittelschule Bregenz-Schendlingen alle Erstklässler zusammen, um sich zum ersten Mal mit Mannschaften anderer Schulen des Landes zu messen. Unsere 1a nahm dabei mit zwei Mannschaften teil. Die „Zweite“ machte ihre Sache sehr gut und konnte gegen stärkere Teams in der Gruppe wertvolle Turniererfahrungen sammeln. Der „Ersten“ gelang sogar der Turniersieg, wobei die Jungs sogar ohne Niederlage blieben – Gratulation! Am Ende des Tages konnten sich alle Spieler aus der 1a über ein gelungenes erstes Basketballturnier freuen, bei welchem alle Schüler auf genügend Einsatzzeiten kamen.

      • Double für die SMS Rankweil
        • Double für die SMS Rankweil

        • 08.03.2024
        • Die Sportmittelschule Rankweil konnte am vergangenen Donnerstag im Finale des Basketball-Schulcups ihren Heimvorteil nutzen und fuhr sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Burschen den Landesmeistertitel ein.

           

          Den Beginn machten an diesem Nachmittag die von Peter Lins und Judith Mößler-Berchtold betreute Mädchenmannschaft, die sich in einem packenden und mitreißenden Landesfinale knapp, jedoch verdient mit 35:33 gegen ihren Widersacher, der SMS Bregenz Schendlingen, durchsetzen konnte. Rund 300 Zuschauer sorgten für eine finalwürdige Atmosphäre und eine gut gefüllte Zuschauertribüne in der Sporthalle der Mittelschule Rankweil. Die Freude und die Erleichterung waren nach dem Schlusspfiff riesengroß und der vielumjubelte Titel – insgesamt der 13. in der Historie der SMS Rankweil bei den Mädchen – wurde frenetisch gefeiert.

           

          Im Anschluss waren die von Markus Lins und Johannes Khüny gecoachten Burschen an der Reihe. Auch ihnen stand das Team der Sportmittelschule Bregenz Schendlingen gegenüber. Wie bereits zuvor bei den Mädchen entwickelte sich auch diese Partie zu einem wahren Basketballkrimi. Dieses Mal mussten sogar zwei Verlängerungen her, um einen Sieger in einem hochdramatischen, doch sehr fair geführten Endspiel zu ermitteln. Am Ende hatten die Rankler die besseren Nerven sowie das nötige Quäntchen Glück und konnten das Spiel mit 36:32 für sich entscheiden.

           

          Somit qualifizieren sich zum ersten Mal seit 2016 sowohl die Mädchen, als auch die Burschenmannschaft der Sportmittelschule Rankweil für die österreichischen Bundesmeisterschaften, welche vom 16. – 19.04.2024 in Tulln/Niederösterreich stattfinden werden. Die Vorfreude auf dieses Event ist auf beiden Seiten sehr groß und man darf bereits gespannt sein, wie sich die beiden Landesmeisterteams auf bundesweiter Ebene schlagen werden.

        • Besuch der 1c in der Inatura Dornbirn

        • 05.03.2024
        • Die 1c besuchte die Inatura Dornbirn, um in Biologie das Thema "Mensch" abzuschließen und zu wiederholen und mit dem Workshop "Leben mit der Kälte" in das Thema "Tiere" einzusteigen.  Die Kinder hatten großen Spaß beim Entdecken und lernten bei der einstündigen Führung einiges dazu.

           

        • Fun-Olympiade

        • 04.03.2024
        • Am Faschingsdienstag fand ganz nach dem olympischen Gedanken "dabei si isch alles" die Fun-Olympiade für die ganze Schule statt. Die Lehrpersonen bereiteten für die Kinder 20 verschiedene Stationen vor - Geschicklichkeit, Balance, Treffsicherheit, ein wenig Konzentration und viel Spaß boten die ersten drei Unterrichsstunden, bevor in der 4. Stunde dann der Fasching auf dem Pausenhof Ausklang fand.

        • Alles angerichtet für das Schulbasketball-Landesfinale

        • 21.02.2024
        • Die Landesfinalspiele im Basketball Schulcup finden am Donnerstag, 7.3., ab 14 Uhr in den Turnhallen der Sportmittelschule Rankweil-West statt – und das mit zwei Heimteams! Sowohl die Mädchen als auch die Knaben der SMS Rankweil-West qualifizierten sich für den großen Final-Showdown und bei beiden Finalspielen steht als gegnerisches Team die SMS Bregenz-Schendlingen auf dem Court!

           

          Die Knaben der SMS Rankweil-West gehen als einzig ungeschlagene Mannschaft der laufenden Basketballsaison als Topfavorit ins Finalspiel. Das Trainerduo Markus Lins und Johannes Khüny blickt zuversichtlich auf das Duell gegen die Schendlinger Knaben, konnte die direkte Vorrundenbegegnung doch recht klar gewonnen werden. „Bei einem Heimfinale mit dem Publikum im Rücken zum begehrten Landesmeister“, so das Motto der Rankweiler Basketballer.

           

          Bei den Sportschülerinnen ist der Erfolgsdruck nach dem letztjährigen Vizebundesmeistertitel ein wenig größer. Aber auch die Trainer Peter Lins und Judith Mößler-Berchtold dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf ihre 13. Bundesmeisterschaftsteilnahme machen. Das Gruppenspiel gegen den oftmaligen Bregenzer Finalgegner ging zwar nach mangelnder Trefferquote mit einem Punkt verloren. Aber zusätzliche Trainings- und viele Wurfeinheiten für den technischen und taktischen Feinschliff sind hoffentlich der Erfolgsgarant für die erfolgreiche Titelverteidigung des Lokalmatadors.

           

          Nun hofft die Sportmittelschule Rankweil auf den genialen Doppelpack! Die Siegerteams der Landesfinalspiele werden das Ländle bei den Schulbasketball-Bundesmeisterschaften Mitte April in Tulln

        • Gesucht: Österreichs Schnellste Ruderklasse

        • 15.12.2023
        • er Bewerb war österreichweit ausgeschrieben und es haben 2800 Schüler:innen aus 144 Klassen teilgenommen. Vorarlberg war mit 5 Schulen am Start.


          BG Gallus, BG Blumenstraße, SMS Schendlingen, MS Hard Mittelweiherburg und SMS Rankweil West. 

          Die schnellste Ruderklasse Vorarlbergs kommt aus der SMS Rankweil West. Die Mädchen der 2bc erreichten den sensationellen 2. Platz von 63 Schulklassen! 💪🤩 Die  4a und 2a erreichten den sehr guten 4. Platz in der jeweiligen Kategorie. Die 4b erreichte den sehr guten 15. Platz von 83 Schulklassen in der Kategorie 3. - 4. Klassen. Unsere Schule war mit 8 Klassen/Sportgruppen am Start. 

          Wir gratulieren allen Schüler:innen recht herzlich und danken dem Österreichischen Ruderverband für die tolle Initiative.👍

          @austrianrowing

          Ein großes Dankeschön geht auch an den Ruderverein Wiking Bregenz, der die Ergometer für die Schulen zur Verfügung gestellt hat. 👏

          @rv_wiking_bregenz @schulsport_vorarlberg

        • Rekordstarterfeld bei 3x3 Basketball School Jam

        • 11.12.2023
        • In diesem Schuljahr ist die Sportmittelschule Rankweil-West Gastgeber der  landesweiten Titelkämpfe im 3x3 Basketball School Jam. Der Organisator Peter Lins kann sich über einen Teilnehmerrekord freuen, der es auch auf Vol.at geschafft hat.

        • Lehrerfortbildung 3x3 Basketball

        • 17.11.2023
        • Fast 50 LehrerInnen aus verschiedensten Schultypen nahmen am 16.11. an der 3x3 Lehrerfortbildung in unseren Turnhallen teil. Ein riesiger Erfolg!

          Referenten waren Diana Picorusevic, 3x3 Sportdirektorin von Basketball Austria (extra angereist aus Klosterneuburg) sowie Khüny Andi, Landesreferent für 5v5-Basketball. Die beiden Lizenz-Trainer verstanden es perfekt, die sehr interessierten TeilnehmerInnen zu begeistern! Unser 3x3-Landesreferent Peter Lins freut sich jedenfalls sehr auf die hoffentlich zahlreichen Anmeldungen für die Landesmeisterschaften am 8. und 10. April bei uns an der SMS Rankweil-West.

          Ebenfalls nicht entgehen ließen sich die Fortbildung unser Fachinspektor für Sport, Conny Berchtold, Vorarlbergs Schulsportreferent Christoph Neyer sowie Pressereporter Thomas Knobel.

    • Anmelden