Was war so los!
Was war so los!
2-tägige Wanderung der 4a vom 16.9. – 17.9.25 vom Lünersee zur Heinrich Hueter Hütte.
- 14.10.2025
Wir wanderten zuerst um den Lünersee, dann zum Plateau des Schafgafalls und anschließend zur Heinrich Hueter Hütte. Dank österreichischem Alpenverein konnten wir in der Alpenvereinshütte gratis übernachten und wurden gut vom Hüttenteam versorgt. Herzlichen Dank dafür! Am zweiten Tag wanderten wir durch das Rellstal nach Vandans und fuhren mit dem Zug zurück nach Rankweil.
- 2-tägige Wanderung der 4a vom 16.9. – 17.9.25 vom Lünersee zur Heinrich Hueter Hütte. : Mehr
Kennenlerntage der 1a
- 24.09.2025
Die 1a startete das neue Schuljahr mit einem spannenden Ausflug in die Berge. Am Donnerstag ging es mit Zug und Bus nach Brand. Von dort aus wanderten wir gemeinsam hinauf zur Sarotlahütte. Oben angekommen, war noch lange nicht Schluss: Bis zum Sonnenuntergang wurde draußen gespielt, gelacht und die Bergluft genossen. Nach einer gemütlichen Nacht in der Hütte stärkten wir uns am nächsten Morgen mit einem leckeren Bergfrühstück. Danach ging es wieder zurück ins Tal – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
- Kennenlerntage der 1a: Mehr
Wandertag der 3c Klasse in die Bürser Schlucht
- 22.09.2025
Am 17. September machte sich die 3c Klasse von Bludenz über das „Kuhloch“ auf in die Bürser Schlucht. Dabei wurden die Besonderheiten der Natur erkundet, Mandalas aus Blättern und Steinen gelegt und ein Staudamm gebaut. Immer dabei war das Klassenmaskottchen, das in verschiedenen Positionen fotografiert wurde. Ein Highlight war die Entdeckung eines „Lost Place“, der genau erkundet wurde.
- Wandertag der 3c Klasse in die Bürser Schlucht: Mehr
Karrenwanderung 3b am 17.09.25
- 19.09.2025
Ein paar Eindrücke der Karrenwanderung der 3b:
2- Karrenwanderung 3b am 17.09.25: Mehr
Gemeinsamer Start ins neue Schuljahr
- 15.09.2025
Zum Start ins neue Schuljahr traf sich die Mittelschule und Sportmittelschule Rankweil-West am 8.9.2025 zur Eröffnungsfeier in der Sporthalle. Nach der Begrüßung durch unseren Direktor, Herrn Peter Stieger, wurden gemeinsam die Ortschaften gesammelt, in denen die Schülerinnen und Schüler wohnen. Anschließend wurden nochmals besonders die Erstklässler hervorgehoben und durch ihre Klassenvorständinnen für ein erstes Klassenfoto namentlich aufgerufen.
- Gemeinsamer Start ins neue Schuljahr: Mehr
Sommerferien und Ausblick auf das Schuljahr 2025/26
- 05.07.2024
Ausblick auf das Schuljahr 2025/26
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – geprägt von viel Engagement, gelungenen Momenten und gemeinsamem Lernen. Es freut mich sehr, dass wir dieses Schuljahr erfolgreich und in guter Atmosphäre abschließen konnten. Mein besonderer Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben.
- Sommerferien und Ausblick auf das Schuljahr 2025/26: Mehr