Aktuelles

    • Latest

      Aktuelles

        • Erfolgreiche Qualifikation für das Bundesfinale: Sportmittelschule Rankweil überzeugt beim Junior Handball Schulcup in Schwaz

        • 09.05.2025
        • Am 8. Mai fand in Schwaz (Tirol) die Regionalmeisterschaft West des Junior Handball Schulcups statt. Hierbei trafen die beiden jeweils bestplatzierten Teams der Landesmeisterschaften aus den Bundesländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg aufeinander. Neben dem Titel ging es für unsere amtierenden Landesmeister auch um die begehrten Startplätze für das Bundesfinale Ende Mai in Radstadt.

          Die Sportmittelschule Rankweil präsentierte sich dabei in ausgezeichneter Form und sicherte sich mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung den zweiten Platz. Damit ist die Qualifikation für das Bundesfinale geglückt – ein großartiger Erfolg für das Team und die gesamte Schule.

          Im entscheidenden Spiel gegen das PG Mehrerau Bregenz lieferten sich die beiden Vorarlberger Teams ein Duell auf Augenhöhe. Die SMS Rankweil musste sich dabei knapp geschlagen geben, der zweite Platz und die damit verbundene Qualifikation für das Bundesfinale in Radstadt bleiben jedoch ein herausragendes Resultat.

          Die Sportmittelschule Rankweil ist stolz auf ihre Handballer und wünscht dem Team viel Erfolg und sportlichen Ehrgeiz für das kommende Bundesfinale in Salzburg!

           

          Kader der Sportmittelschule Rankweil:

          Eldin Dindic, Morscher Maximilian, Walser Theo, Türtscher Fabio, Bischof Eliah, Grabher-Meyer Marcel, Carriero Fabrizio, Pancsics Mate, Malojer Fabio, Bernard Taino

        • Landesmeister im Junior Handball Schulcup

        • 09.04.2025
        • Unser Handballteam konnte am vergangenen Dienstag bei der Landesmeisterschaft in Bregenz ihren Vorjahrestitel verteidigen und holte sich in einem packenden Finale gegen das PG Mehrerau erneut den Landesmeistertitel.

           

          Elf Mannschaften aus insgesamt sechs teilnehmenden Schulen kämpften in zwei Gruppen zunächst um die Teilnahme an den Halbfinalpartien. Unsere Schule war dabei mit zwei Teams, bestehend aus Schülern der Klassen 2a und 1a, vertreten, die sich beide prompt für die Kreuzspiele qualifizieren konnten. Die „Zweite“ verlor dieses trotz aufopferungsvollen Kampfes gegen den späteren Finalisten, dem PG Mehrerau, während sich das „Einserteam“ gegen die Hausherren, der SMS Bregenz-Schendlingen 1, relativ klar durchsetzen konnte. Während die zweite Mannschaft im „kleinen Finale“ hauchdünn mit 4:5 das Nachsehen hatte, duellierte sich die Einsergarnitur nun im Endspiel mit der Mehrerau. Nachdem es bereits in der Gruppenphase zu diesem spannenden Duell gekommen war und sich dort beide Teams noch mit einem Unentschieden voneinander getrennt hatten, blieben unsere Jungs in dieser Begegnung nervenstark und gewannen mit 13:9.

           

          Somit qualifizieren sich die Finalteilnehmer für die Regionalmeisterschaften am 08. Mai in Schwaz/Tirol, wo sich die beiden jeweils bestplatzierten Teams aus den westlichen Bundesländern  Salzburg, Tirol und Vorarlberg messen werden, um ein begehrtes Ticket für das heurige Bundesfinale in Radstadt zu ergattern. Für dieses Vorhaben wünschen wir unseren Handballern bereits jetzt schon das Allerbeste und gratulieren recht herzlich zum verteidigten Landesmeistertitel.

        • Schullandesmeisterschaften im Indoor-Rudern

        • 04.04.2025
        • am 2.4.2025 in Bregenz

          Die Indoor-Rudern Landesmeisterschaften waren ein riesiger Erfolg! Unsere Schülerinnen und Schüler haben insgesamt 11 Medaillen abgeräumt – 4x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. Besonders stolz sind wir auf unsere Landesmeister: 1b Jungs – Noel Wechselberger, Nico Gesson, Kosta Savanovic und Andrej Kozic – Gold in der Mannschaftswertung!
 Marc Gesson (3b) – Hattrick! Zum dritten Mal in Folge Landesmeister in der Einzelwertung – was für eine unglaubliche Leistung!
 Lea-Sophie Hellmann (3c) – Gold in ihrer Einzelwertung
 Lionel Marchiori (2b) – Gold in seiner Einzelwertung

          Die weiteren Medaillengewinner sind:

          Mannschaftswertung

          2. Platz Lea Moossbrugger,Melina Nesensohn, Julia Rinderer und Frida Lampert 1a (1.-2- Kl./w)

          2. Platz Lea-Sophie Hellmann, Mona-Sophie Jonischkeit, Johanna Matt und Sophia Kaufmann 3bc (3.-4. Kl./ w)

          2. Platz Lionel Marchiori, Jan Read, Milow Kratzer und Alp Cakir 2b (1.-2. Kl./ m)

          2. Platz Marc Gesson, Xanio Horvath, Jakob Barbisch und Mathias Eberle 3b (3.-4. Kl /m)

          Einzelwertung

          2. Platz Lea Moosbrugger 1a (1.-2. Kl/w)

          2. Platz Noel Wechselberger 1b (1.-2. Kl/m)

          3. Platz Nico Gesson 1b (1.-2.Kl/m)

          Eine Schulmannschaft bestand aus vier Schülerinnen oder Schülern. Jedes Teammitglied musste 500m auf dem Ruderergometer bewältigen. Die Zeiten wurden dann für die Teamwertung zusammengezählt. Ein großes Dankeschön geht an den Ruderverein Wiking Bregenz und an unsere Landesreferentin für Schulrudern, Beatrix Reimann, für die Organisation und Durchführung der Landesmeisterschaft.

          Wir gratulieren herzlich zu den starken Leistungen!

        • Die 1a auf Erkundungstour durch die St.-Josefs-Kirche

        • 02.04.2025
        • Im Rahmen des kath. Religionsunterrichts besuchte die 1a am 1. April die nahegelegene St.-Josefs-Kirche. Dabei erzählte Mesner Ewald viele Geschichten und zeigte so manche Besonderheit. Wer hätte zum Beispiel gewusst, dass die St.-Josefs-Kirche die einzige Kirche Vorarlbergs ist, die einen Glockenturm ohne Glocken hat? Auch so manchem Geheimnis wurde auf die Spur gegangen und nebenbei ganz viele Fragen gestellt. Am Ende waren sich die Schülerinnen und Schüler sowie Mesner Ewald darüber einig, dass die Unterrichtsstunde viel zu kurz gewesen war, um die Kirche zu entdecken.

        • Nächster Landesmeistertitel für unsere 2a

        • 31.03.2025
        • Unsere Burschen aus der 2a Klasse erspielten sich am vergangenen Montag im Bewerb „Basketball Knaben D“ durch zwei deutliche Siege gegen die SMS Nenzing sowie die SMS Schendlingen den Landesmeistertitel in eigener Halle. Nach dem Gewinn des 3x3 Bewerbs vorletzte Woche ist dies Landessieg Nummer zwei für unsere 2a’ler – herzliche Gratulation an unser Gewinnerteam und weiter so!

          v.l.n.r.: Elia Khüny, Fabrizio Carriero, Eliah Bischof, Eldin Dindic, Benjamin Ellensohn, Maximilian Morscher, Mate Pancsics, Noah Sturn, Marcel Grabher-Meyer, Theo Walser, Fabio Türtscher und Coach Johannes Khüny

        • Doppelerfolg für die SMS Rankweil beim 3x3-Basketballevent!

        • 20.03.2025
        • Am vergangenen Montag und Dienstag, den 17. und 18. März 2025, wurde die SMS Rankweil zum Schauplatz spannender und hart umkämpfter Basketballspiele. Beim Heimevent der Landesmeisterschaften im 3x3-Basketball traten an beiden Tagen über 500 (!) Schülerinnen und Schüler aus über 22 Vorarlberger Schulen gegeneinander an – mit einem beeindruckenden Ergebnis für unsere Schule!

          Gestartet wurde mit dem B-Bewerb am Montag, bei welchem die Sporthalle und die Tribüne der SMS Rankweil aufgrund der enormen Teilnehmerzahl förmlich aus allen Nähten platzten. Unsere Schule war an diesem Tag mit insgesamt 15 Teams vertreten, die um Korberfolge für ihre Klassen kämpften und sich sehr tapfer schlugen – mit der Teilnahme an den Finalspielen sollte unsere Schule diesem Tag allerdings leider nichts zu tun haben.

          Am Dienstag ging das 3x3-Event schließlich in die zweite Runde, stand an diesem Tag doch der A-Bewerb auf dem Programm. Sowohl die 2a- als auch die 4a-Klasse konnten sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und sensationell den Landesmeistertitel nach Rankweil holen. Die Spiele waren geprägt von großem Einsatz, Teamgeist und taktischem Geschick. Besonders in den entscheidenden Matches zeigten unsere Teams Nervenstärke und spielerische Klasse.

          Mit diesem Erfolg haben sich die beiden Mannschaften nicht nur den Titel gesichert, sondern auch die Ehre, die SMS Rankweil und das Bundesland Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften Ende Mai in Stockerau (Niederösterreich) zu vertreten.

          Die erfolgreichen Teams:

          2a-Klasse (Landesmeister Kategorie „Mini“)
          🏀 Fabio Türtscher
          🏀 Eldin Dindic
          🏀 Theo Walser
          🏀 Eliah Bischof
          Coach: Johannes Khüny

          4a-Klasse (Landesmeister Kategorie „Maxi“)
          🏀 Albert Beiter
          🏀 Marco Summer
          🏀 Timo Bischof
          🏀 David Fachinger
          Coach: Peter Lins

          Die gesamte Schulgemeinschaft der SMS Rankweil ist stolz auf diese großartige Leistung und wünscht beiden Teams viel Erfolg bei den Bundesmeisterschaften in Stockerau! Ein großer Dank gilt zudem unserem „Mister 3x3“ an der SMS Rankweil, nämlich Landesreferent Peter Lins für seinen enormen Einsatz sowie dem gesamten Team für die einzigartige Organisation dieses beispiellosen Schulsportspektakels.

          Go SMS Rankweil! 🏀 🏀

        • Exkursion zum Tierschutzheim Dornbirn

        • 20.03.2025
        • Nach einem erfolgreichen Jausenverkauf im Dezember, entschied die 2b die Hälfte des Ertrags für den guten Zweck zu spenden. Nach intensiver Recherche im DG – Unterricht und der Präsentationen der verschiedenen Organisation, stimmte die Mehrheit für das Tierschutzheim in Dornbirn. Am 12.3.2025 war es endlich soweit und die 2b besuchte das Tierheim. Neben zahlreichen Informationen und Tierbesichtigungen wurden 2 Katzen mit ganz viel Liebe verwöhnt. Vielen Dank für den spannenden Vormittag!

        • Flurreinigung 1c

        • 11.03.2025
        • Die 1c nahm voller Begeisterung an der heurigen Flurreinigung teil und brachte die St. Fridolin-Gasse und den Kapellenweg auf Hochglanz.

        • 3x3 Basketball-Landesmeisterschaft mit Rekord-Starterfeld

        • 05.03.2025
        • Nach dem großartigen Start des 3x3-Schulsportbewerbs in den beiden vergangenen Schuljahren setzt Vorarlberg heuer einen österreichweit neuen Teilnehmer-Maßstab! Unglaubliche 135 Teams aus über 20 Unterstufenschulen, ca. 550 SchülerInnen, werden an den beiden ganztägigen Landesmeisterschaftsterminen am 17. und 18. März in der Sportmittelschule Rankweil-West um Rebounds und Körbe kämpfen.

           

          Vorarlbergs Landesreferent für 3x3 Schulbasketball Peter Lins zeigt sich vom 3x3-Boom an den landesweiten Unterstufenschulen völlig begeistert: „Pro Mannschaft stehen nur drei SpielerInnen auf dem Feld, gespielt wird zudem auf denselben Korb. 3-gegen-3 Basketball ist modern, spannend, bewegungsintensiv und sehr flexibel in den Sportunterricht integrierbar! Dieses Rekord-Starterfeld spricht für sich!“

           

          Äußerst erfreulich sind die fast unglaublichen 92 gemeldeten Teams für den B-Bewerb am Montag. Diese jüngeren Teams, auch aus einigen „Basketball-Einsteigerschulen“, werden mit Begeisterung dabei sein, Erfahrungen sammeln und sicherlich einen unvergesslichen Schulsport-Wettkampftag erleben. Die A-Teams ermitteln dann am Dienstag, 18.3. in 4 Kategorien (5. & 6. sowie 7. & 8. Schulstufe, jeweils Mädchen und Knaben) ihre Landessieger, welche Ende Mai in Stockerau an den Schulbundesmeisterschaften teilnehmen dürfen.

           

          Es wird gleichzeitig auf 6 Courts gespielt. Bei den insgesamt 242 Spielen ist für Spannung und Action jedenfalls bestens gesorgt. Umrahmt werden die beiden Landesmeisterschaftstage in den Rankweiler Sporthallen von cooler Musik, einem vielfältigen Basketball-Verkaufsstand und ausgezeichneter Bewirtung.

           

          Auch die seit vielen Jahren basketball-erfolgreiche Sportmittelschule Rankweil-West wird mit einigen Teams vertreten sein. Die größten Chancen werden heuer den 3x3-Mannschaften der zweiten und vierten Sportklasse eingeräumt. Diese spielstarken Mädchen und Knaben wollen bei dem Mega-Event des Schulsports ihren Heimvorteil vor eigenem Publikum nützen.

           

          Alle jungen BasketballerInnen freuen sich beim 3x3 School Jam auf zahlreiche Zuschauer!

        • Fun-Olympiade am Faschingsdienstag

        • 13.03.2025
        • Am Faschingsdienstag kamen Spiel und Spaß bei der Fun-Olympiade nicht zu kurz! Statt Mathe, Deutsch und Englisch konnten die verkleideten Schülerinnen und Schüler ihr Können bei vielen lustigen Stationen unter Beweis stellen. Dabei wurden Knobelaufgaben gelöst, Spaghetti-Türme gebaut, getanzt, Wettrennen gemeistert und zahlreiche Spiele ausgetragen. Zu Ende ging der Faschingsdienstag nach einer ausgelassenen Party auf dem Schulhof.

        • Skiwoche der 2a und 3a Klasse

        • 13.03.2025
        • Vom 03. bis 07. Februar erlebten die Klassen 2a und 3a eine aufregende Skiwoche. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneebedingungen besuchten wir drei großartige Skigebiete: Gargellen, Silvretta Nova und Hochjoch.

          Neben dem Skifahren sorgten abendliche Aktivitäten für viel Spaß und Abwechslung. In der Halle wurden Spiele gespielt, es gab ein spannendes Fußballturnier und sogar Bullenreiten. Ein weiteres Highlight war die Disco am letzten Abend, bei der alle ausgelassen tanzten.

          Diese Woche wird uns allen noch lange in bester Erinnerung bleiben!

        • SMS Rankweil darf auf das begehrte Double hoffen

        • 25.02.2025
        • „Aller guter Dinge sind drei“ – Nach dem letztjährigen Doppel-Landesmeistertitel der Mädchen und Burschen im Schulbasketball hofft die Basketball-Hochburg der Sportmittelschule Rankweil-West auf den erstmaligen, einzigartigen Hattrick in Vorarlbergs Schulbasketballgeschichte. Noch nie wäre eine Vorarlberger Schule zum dritten Mal gleichzeitig mit Mädchen und Knaben bei Schulbasketball-Bundesmeisterschaften vertreten gewesen. Der große Showdown, das Landesfinale, steigt am Donnerstag, 27. März in der Bregenzer Schendlingerhalle.

          Die Rankler Basketballerinnen machten den Anfang. Als erfolgsverwöhnte Serienlandessieger und nach Stockerlplatzierungen auf Bundesebene liegt die Latte sehr hoch. Die langjährige Aufbauarbeit unter dem Trainergespann Judith Mößler und Peter Lins trägt nachhaltige Früchte. Das Gruppenduell mit den Mädchen der SMS Schendlingen ging zwar knapp verloren, trotzdem stehen die Chancen auf eine Titelverteidigung als heuriger Underdog doch recht gut und die wohl beste Schendlinger Mädchenmannschaft seit Bestehen des Basketball Schulcups muss ihrer Favoritenrolle beim Heimfinale auch zuerst gerecht werden. Für Spannung und Nervenflattern ist jedenfalls gesorgt.

          Die Knaben der Sportmittelschule Rankweil-West, gecoacht von Johannes Khüny und Markus Lins, mussten im direkten Duell um den Finaleinzug gegen die SMS Wolfurt alle Register ihres Könnens ziehen und folgten mit einem knappen, aber verdienten Halbfinalsieg ihren Klassenkameradinnen der 4a-Sportklasse. Auch in diesem Landesfinale steht den Rankler Sportklässlern ein fast übermächtiges Schendlinger Team gegenüber. Zusätzliche Trainingseinheiten sollen den letzten Feinschliff ergeben, um auch heuer die beiden Siegerpokale nach Rankweil zu holen.

        • Basketball Schulcup: Heimspieltag mit Finaleinzug!

        • 25.02.2025
        • Am Montag, den 24. Februar, fand der Heimspieltag des Basketball Schulcups in der eigenen Halle in Rankweil statt. Unsere Mannschaft zeigte eine starke Leistung: Trotz einer Niederlage gegen die SMS Schendlingen konnte sie sich mit einem Sieg gegen die SMS Wolfurt das Ticket für das Landesfinale sichern. Damit geht es am 27. März in Bregenz um den Landesmeistertitel. Wir gratulieren dem Team herzlich und drücken die Daumen für das Finale! 🏀💪🎉

        • Großartige Leistungen beim Mini-Basketballturnier der Mädchen

        • 19.02.2025
        • Am Mittwoch, 19. Februar fand das diesjährige Mini-Basketballturnier für Mädchen der ersten und zweiten Klassen an der SMS Bregenz-Schendlingen statt. Dabei geigten unsere Girls der 1a und 2a groß auf und so konnten nach den vielen Trainingsstunden wertvolle Wettkampferfahrungen gemacht werden. Viel Gelerntes wurde bereits auf beachtlichem Niveau umgesetzt, aber so mancher Basketball wollte einfach nicht in den Korb😉. Nun gilt es weiterhin fleißig zu trainieren, stehen bereits am 17. und 18. März die 3x3-Landesmeisterschaften in den eigenen Hallen an.

           

          Am Ende des Mini-Spieltages gelang es den 1a-Mädchen die Ränge 1 und 2 einzufahren, die 2a-Mädchen belegten den 2. und 3. Platz. Herzliche Gratulation zu diesem Medaillenregen!

        • Eindrücke vom Tag der offenen Tür

        • 19.12.2024
        • Am 13.12.2024 fand an der Mittelschule Rankweil West der Tag der offenen Tür statt. Zunächst zeigten Schüler und Schülerinnen der Mittelschule ihr Können, danach konnten die Volksschulkinder an verschiedenen Stationen die Mittelschule kennenlernen. 

          Wir hoffen, viele von euch im Herbst wieder zu sehen! 

        • Anmeldung zur Aufnahmeprüfung

        • 03.11.2024
        • Am Mittwoch, den 15.01.2025 oder Donnerstag den 16.01.2025 findet um 14:00 die Aufnahmeprüfung statt. Wir bitten um eine vorzeitige Anmeldung. Personen, die nicht angemeldet sind, können wir nicht berücksichtigen. Bitte in Turnbekleidung erscheinen!

    • Anmelden