Ein paar Eindrücke von der Aufnahmeprüfung:
Latest
Aktuelles
Eindrücke vom Tag der offenen Tür
- 19.12.2024
Am 13.12.2024 fand an der Mittelschule Rankweil West der Tag der offenen Tür statt. Zunächst zeigten Schüler und Schülerinnen der Mittelschule ihr Können, danach konnten die Volksschulkinder an verschiedenen Stationen die Mittelschule kennenlernen.
Wir hoffen, viele von euch im Herbst wieder zu sehen!
19
Adventnachmittag im Haus Klosterreben
- 12.12.2024
Besuch der Sportmittelschule und Mittelschule Rankweil-West im Haus Klosterreben
Am Dienstag, den 3.12.2024 hat sich eine Gruppe von 2. Klässlern gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen auf den Weg ins Sozialzentrum Rankweil gemacht.
Nach intensiver Vorbereitung besuchten die Kinder des katholischen Religionsunterrichts an ihrem freien Nachmittag das Haus Klosterreben. Bevor die Kinder ihre Fragen stellten konnten, gab es eine Führung durch das Sozialzentrum. Danach wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und die Schülerinnen und Schüler lasen besinnliche Geschichten vor. So stimmten sich alle Beteiligten auf den Advent ein.
An diesem Nachmittag erlebten die 2. Klässler, wie sie den Bewohnerinnen und Bewohnern mit der geschenkten Zeit eine große Freude machen konnten.
Landesweite Lehrerfortbildung: Schulsportbewerbe im Basketball
- 22.10.2024
Schulsport ist in Vorarlberg seit vielen Jahren zu einer eigenen, sehr bekannten Marke geworden – insbesondere auch die Schulsportwettkämpfe im Basketball!
Seit 1984 gibt es den Basketball-Schulcup, seit 2 Jahren boomt 3-gegen-3 Basketball an Vorarlbergs Unterstufenschulen. An die 40 interessierte Lehrerinnen und Lehrer nahmen an einer Schulbasketball-Fortbildung in den Turnhallen der Sportmittelschule Rankweil-West teil. Unter der Anleitung von Felix Wäger, Schiedsrichterreferent des Vorarlberger Basketballverbandes und den beiden Schulbasketball-Landesreferenten Andreas Khüny (5x5) und Peter Lins (3x3) standen zum einen praktische und methodische Übungen andererseits aber auch Regelkunde auf dem Programm. Alles in allem eine hoffentlich nachhaltige Lehrerfortbildung – die motivierten TeilnehmerInnen freuen sich jedenfalls sehr auf ihre nächsten Basketball-Stunden.
Sportmittelschule Rankweil jubelt über Cross Country Landesmeistertitel!
- 18.10.2024
In einem spannenden und hart umkämpften Rennen konnten sich die 4a Jungs verdient den Landesmeistertitel sichern. Damit haben sie sich für die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften in der Steiermark qualifiziert und dürfen Vorarlberg auf nationaler Ebene vertreten. Das erfolgreiche Team besteht aus: Marco Summer, Elias Radl, Albert Beiter, David Seifert und Daniel Pfister.
Wir gratulieren auch unseren Mädels zum 4. Platz und drücken den Jungs die Daumen für die Bundesmeisterschaften.
2-tägige Wanderung der 3a Klasse (19.9. - 20.9.2024)
- 10.10.2024
Wir fuhren mit Zug und Bus von Rankweil nach Bürs Dorfmitte (568m) und wanderten durch die Bürser Schlucht zum Klostermaisäß Richtung Brand und anschließend durchs Sarotlatal zur Sarotlahütte (1645m). Dort übernachteten wir und wurden sehr gut vom Hüttenteam verpflegt. Am folgenden Tag wanderten wir wieder durchs Sarotlatal hinab nach Brand, von wo aus wir die Heimreise mit Bus und Bahn antraten.
Wir bedanken uns beim österreichischen Alpenverein für die Gratisübernachtung der Schülerinnen und Schüler!
Die Schülerinnen Hannah und Zoe haben einen ausführlichen Bericht über diese beiden Tage geschrieben. Er sich unter den Bildern.
2
Wandertag 1b
- 26.09.2024
Am Donnerstag startete die Klasse 1b bei herrlichem Wetter zu ihrem ersten Wandertag. Mit großer Vorfreude ging es von Rankweil aus auf eine spannende Wanderung in Richtung Feldkirch. Der Weg führte uns durch wunderschöne Landschaften und vorbei an Wiesen mit herrlichem Blick auf die Berge. In Feldkirch angekommen, erkundeten wir gemeinsam den historischen Stadtkern. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Schattenburg. Es war ein gelungener Ausflug, bei dem die Klasse viel Spaß hatte und wir uns noch besser kennenlernen konnten.
Wandertag 2c
- 25.09.2024
18.09.24 bis 19.09.24
Für die 2c ging es beim Wandertag ins schöne Brandnertal. Von Brand aus wanderten wir vorbei an tosenden Wasserfällen und grünen Almflächen in Richtung verschneiter Berge. Nach dem anstrengenden Anstieg, gab es eine erfrischende Schneeballschlacht und anschließend ein leckeres Essen in der Sarotlahütte. Nach ausgiebigem Hüttenfrühstück mit Riebel ging es dann am nächsten Tag zurück nach Rankweil.
1
Eröffnungsfeier der SMS Rankweil West
- 10.09.2024
Am ersten Schultag trafen sich die Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer zum gemeinsamen Start ins neue Schuljahr. Nach den Begrüßungsworten durch die Leiterstellvertreterin, Angelika Koch, interviewten Hannah und Tobias aus der 3a unseren neuen Direktor.
Anschließend erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen Gemeinschaftsbaum, der wichtige Aspekte für ein gelingendes Miteinander zum Ausdruck bringt. Der Baum schmückt nun den Eingangsbereich unserer Schule. Abschließend wurden unsere Erstklässler von ihren Klassenvorständen aufgerufen und so der Schule vorgestellt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und den Lehrpersonen ein erfolgreiches Schuljahr 2024/25!
Vorstellung des neuen Direktors Peter Stieger
- 04.09.2024
Liebe Schüler, Eltern und Freunde unserer Schule,
ich freue mich, mich Ihnen als neuer Leiter der Sportmittelschule Rankweil vorzustellen. „Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft“ – ein Zitat, das mir sehr am Herzen liegt und mein Handeln leitet.
Ich war lange Zeit als Lehrer für Deutsch, Sport und Informatik an einer Mittelschule in Feldkirch tätig und habe anschließend vier Jahre lang eine Volksschule geleitet. Als Vater von drei Kindern habe ich ein tiefes Verständnis für die Vielfalt der Bedürfnisse, die Kinder mitbringen, und weiß, wie wichtig eine gute Bildungsumgebung für ihr Aufwachsen ist.
Ich lege großen Wert darauf, dass Schule nur gelingt, wenn alle Beteiligten miteinander arbeiten. Deshalb ist es mir wichtig, an unserer Schule eine Atmosphäre des Vertrauens, der Offenheit, Transparenz und Wertschätzung zu schaffen. Ich möchte Rahmenbedingungen organisieren, die erfolgreiche Zusammenarbeit fördern und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen wertschätzen.
Ein spezieller Dank gilt dem Lehrerteam für die letzten Monate im vergangenen Schuljahr, die sicherlich sehr herausfordernd waren. Gemeinsam werden wir neue Wege beschreiten und unsere Schule weiter stärken.
In meiner Freizeit reise ich gerne oder genieße die Natur in den Bergen Vorarlbergs. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und darauf, zusammen mit Ihnen das Beste für unsere Schüler zu erreichen!
Herzliche Grüße,
Peter Stieger
Schulbeginn 2024/25
- 27.08.2024
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu und das neue Schuljahr beginnt bald!
Damit alle Schülerinnen und Schüler gut ins neue Schuljahr starten, hier nochmals die wichtigsten Informationen zur ersten Schulwoche zusammengefasst:
Schulbeginn: Montag, 9.9.2024
7:30 Uhr: Treffpunkt der Schülerinnen und Schüler im Pausenhof der Schule und anschließend Einweisung in die Klassen.
7:40 Uhr: Eröffnungsfeier in der Turnhalle.
8:10 – 10:20 Uhr: Einweisung der Kinder durch die Klassenvorstände.Dienstag, 10.9.2024
7:40 – 11:25 Uhr: Unterricht laut provisorischem Stundenplan.
ab Mittwoch, 11.9.2024
7:40 – 12:20 Uhr: Unterricht laut provisorischem Stundenplan.
Weitere Informationen folgen im Unterricht!
Im Anhang befinden sich nochmals die Besorgungslisten sowie ein Übersichtsblatt (erste Schulwoche) zum Download!
Besorgungen_zum_Schulanfang_1.Klasse.pdf
Besorgungen_zum_Schulanfang_2._Klasse.pdf
Besorgungen_zum_Schulanfang_3._Klasse.pdf
Sommerferien
- 05.07.2024
Das Team der Mittelschule Rankweil West wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Erziehungsberechtigten einen erholsamen Sommer.
Die Direktion ist noch von Montag, 8.7.2024, bis Freitag, 12.7.2024, jeweils von 8:00 - 11:30 Uhr besetzt.
Ab Montag, 26.8.2024, ist die Direktion wieder von 8:00 - 11:30 Uhr besetzt.
Wiederholungsprüfungen finden am Freitag, 6.9.2024, ab 8:00 Uhr statt.
Das Schuljahr startet am Montag, 9.9.2024 um 07:40 Uhr.