Lehrerfortbildung 3x3 Basketball
Fast 50 LehrerInnen aus verschiedensten Schultypen nahmen am 16.11. an der 3x3 Lehrerfortbildung in unseren Turnhallen teil. Ein riesiger Erfolg!
Referenten waren Diana Picorusevic, 3x3 Sportdirektorin von Basketball Austria (extra angereist aus Klosterneuburg) sowie Khüny Andi, Landesreferent für 5v5-Basketball. Die beiden Lizenz-Trainer verstanden es perfekt, die sehr interessierten TeilnehmerInnen zu begeistern! Unser 3x3-Landesreferent Peter Lins freut sich jedenfalls sehr auf die hoffentlich zahlreichen Anmeldungen für die Landesmeisterschaften am 8. und 10. April bei uns an der SMS Rankweil-West.
Unsere Mädchen sind im Basketball-Fieber
Früh übt sich, wer Meister werden will ... In diesem Sinne trainieren die Basketballerinnen mit riesigem Einsatz und voller Begeisterung auf die anstehende 3x3 und 5v5 Saison. Es schaut jedenfalls vielversprechend aus 😊👍
Auch die Mädchen der 1a und 2a stehen in den Startlöchern und eifern den "großen" Mädchen bereits kräftig nach!!
Wintersportartikelbörse im Vereinshaus Rankweil
Die Elternvereine der Mittelschule Ost und West veranstalten gemeinsam am 17. und 18.11.2023 die Wintersportartikelbörse im Vereinshaus Rankweil.
Sie möchten Wintersportartikel, die nicht mehr passen, zum Verkauf anbieten? Dann ist die Wintersportartikelbörse die ideale Gelegenheit dazu!
Sie bringen uns die Waren und nennen uns Ihre Preisvorstellung. Der Verkauf wird durch die Elternvereine Mittelschule Ost und West organisiert.
Schüler:innenHaushalt
Bericht über den Schüler:innenHaushalt
Zehn äußerst engagierte Schüler:innen haben sich in den vergangenen Monaten mit dem Projekt "Schüler:innenHaushalt" beschäftigt. Dabei durften sie sich für eine Veränderung an unserer Schule einsetzen. Es wurden in der ganzen Schule Ideen gesammelt und am 20. März 2023 wurden Wahlkabinen und Wahlurnen aufgestellt. Das Planungsteam bestehend aus Kübra, Jasmine, Kristina, Herbert, Nero, Marko, Lucca, Pirmin, Noah und Elias, fungierte als Wahlkommission.Zur Wahl standen eine Chillecke, Sitzsäcke, Pflanzen und eine Spielecke. Mehr als die Hälfte der 222 Wahlberechtigten stimmten für den Vorschlag der Sitzsäcke, wobei nun für jede Klasse ein Sitzsack angeschafft wurde.Hier noch ein paar Impressionen vom ganzen Prozess:
Kennlerntag der 1c
Am 13. November war es für die 1c soweit - der lang ersehnte Kennenlerntag fand statt. Im und rund um das Pfadiheim in Ludesch verbrachten die Schüler ihren Tag. Der Vormittag wurde von Monika Hehle und KV Martina Nicolussi mit Teambuilding-Spielen und Waldpädagogik gestaltet. Zu Mittag hörte es so lange auf zu regnen, dass ein gemütliches Zusammensitzen am Lagerfeuer möglich war. Nach einer bewegungsreichen Mittagspause ("Tapp ab", Verstecken und Fangen spielen) ging es am Nachmittag mit Vanessa Ollmann und Nil Salta von der Schulsozialarbeit weiter. Zentrales Thema war die Klassengemeinschaft, Teamwork und gegenseitiges Vertrauen.
Besuch bei der Fa. Blum
Am 24. Oktober 2023 durften die 4b & c einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung bei der Firma Blum werfen.Die Schülerinenn und Schüler durften elf Hightech-Lehrberufe erleben, den Lehrlingen und Ausbilderinnen und Ausbildern Fragen stellen und kennenlernen, welche Perspektiven sich nach der Ausbildung bei Blum bieten.
Jugend lernt altes Handwerk kennen.
Am Mittwoch, dem 8.11.23 durfte eine Gruppe der 4a lernen, wie man selber Sauerkraut einhobelt. Karlheinz und Rudi (Obmann und Obmann-Stellvertreter beim OGV Rankweil) brachten Kraut und alle notwendigen Utensilien mit in die Schule und zeigten den Mädchen und Buben, wie selber Sauerkraut gemacht wird. Nebenbei erzählte Karlheinz auch geschichtlich Interessantes und Wissenswertes über Sauerkraut und das Hobeln Alle waren mit Begeisterung dabei und freuen sich über ihr eigenes Sauerkraut, das sie in ein paar Wochen probieren dürfen.
Kennenlernnacht 1b
Von Donnerstag, 19.10.23 auf Freitag, 20.10.23, verbrachte die 1b ihre Kennenlernnacht im Jufa Laterns. Wir starteten mit einer anspruchsvollen, verregneten Wanderung zur Falbastuba, welche uns die Laune aber nicht vermiesen konnte. Nachmittags hatten wir mit Vanessa (Schulsozialarbeit) einen Workshop, um unsere Klassengemeinschaft zu stärken. Mit vielen lustigen Spielen konnten wir uns besser kennenlernen. Nach einer aufregenden Nacht ließen wir den Freitagvormittag gemütlich mit einem Frühstück und ein paar Gemeinschaftsspielen ausklingen.
Einblicke in die Sportwoche der 1a
Die 1a befand sich vom 16.10.23 bis 20.10.23 auf Sportwoche in Dornbirn. Hier ein paar Einblicke!
3
Anmelden
Pausen
Mittwoch, 19.03.2025Termine
- Mär
- 18
- Basketball 3x3 A Bewerb
- 18.03.
- Sonstiger Termin
- Mär
- 19
- Hl. Josef
- 19.03.
- Feiertag
- Mär
- 27
- Basketball Schulcup Finale
- 27.03.
4.-10. - Schulveranstaltung
- 27.03.
- Mär
- 31
- Basketball Kn 2a (KD)
- 31.03.
4.-10. - Schulveranstaltung
- 31.03.
- Apr
- 04
- Basketball Kn 3a (KC2)
- 04.04.
4.-10. - Schulveranstaltung
- 04.04.
- Apr
- 08
- Aufbau Ninja-Cup
- 08.04.
7.-8. - Schulveranstaltung
- 08.04.
- Apr
- 08
- Gewalt & Mobbing Workshop_OJA-Rankweil (im Planet)
1c - 08.04.
08:00-11:45 - Exkursion
- 08.04.
- Gewalt & Mobbing Workshop_OJA-Rankweil (im Planet)
- Apr
- 09
- Ninja-Cup Halle 1-2
- 09.04.
1.-6. - Schulveranstaltung
- 09.04.
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen